HELSINKI, Finnland – [18.03.2025] – Die Daten-Plattform Aiven gibt bekannt, dass A1 Österreich die Migration des 21 TB großen Elasticsearch-Workloads auf OpenSearch erfolgreich abgeschlossen hat – innerhalb von nur einer Woche. Der neue 30-Knoten-Cluster, für dessen Betrieb es lediglich zwei Ingenieure von A1 Österreich braucht, bietet verbesserte Skalierbarkeit und einen reduzierten Verwaltungsaufwand. Die Migration wurde ermöglicht durch Exoscale Powered by Aiven und unterstützt die ambitionierte Cloud-Strategie der A1 Group.
Die Datenanalyse ist für Telekommunikationsunternehmen wie A1 Österreich von entscheidender Bedeutung, da sie wertvolle Einblicke in Netzleistung, Kundenverhalten und Servicequalität ermöglicht. Laut Precedence Research wird der Markt für Telekommunikationsanalysen von 8,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf fast 31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwachsen.
Vor der Umstellung auf die Cloud hatte A1 Österreich mehr als 1.000 Elasticsearch-Cluster vor Ort betrieben und Grafana-Dashboards für die Netzwerküberwachung genutzt. Das System wurde jedoch immer komplexer, siloartig und ineffizient, da verschiedene Nutzer die interne IT unter Druck setzten. „Elasticsearch war überlastet und die Leistung wurde immer schlechter. Unsere Grafana-Anzeigen luden zu langsam und manchmal fehlten Daten“, sagt Christoph Reiß, VoLTE- und VoWif-Akzeptanz-Experte im Telco-Team von A1 Österreich und täglicher Nutzer von Elasticsearch. „Es war frustrierend!“
Nach der Übernahme von Exoscale, einem Cloud-Anbieter, der auf Open-Source-Technologien spezialisiert und ausschließlich in Europa tätig ist, nutzt die A1 Group seit 2017 deren Cloud-Services, um ihren Kunden die Einhaltung von Datenschutz- und Datensouveränitätsanforderungen zu ermöglichen. Alle Datenbankdienste von Exoscale werden ausschließlich von Aiven bereitgestellt, einschließlich OpenSearch, MySQL®, PostgreSQL®, Apache Kafka® und Grafana.
„Die Services von Aiven sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Portfolios und haben maßgeblich zu unserem Wachstum beigetragen - sowohl bei der Menge der verarbeiteten Daten als auch bei der Anzahl unserer Kunden. Nahezu jeder neue Kunde, den wir an Bord holen, nutzt Services von Aiven“, sagt Beatrix Kemfelja, Head of CoE/Sales für Österreich, Exoscale. „Aiven teilt unseren Open-Source-Gedanken und hilft uns, unsere europäische Datenhoheit und Compliance zu wahren, was für viele unserer Kunden von entscheidender Bedeutung ist.“
„Der europäische Markt für Telekommunikations- und Kommunikationsdienstleister ist aufgrund der strukturellen, regulatorischen und Marktdynamik äußerst wettbewerbsintensiv“, ergänzt Francesco Tisiot, Field CTO & Head of DevEx, Aiven. „Durch die Nutzung der Cloud-Plattform von Exoscale können wir effizient kundenorientierte Dienste entwickeln und bereitstellen, die den vollen Wert der Daten ausschöpfen und eine verbesserte Transparenz und Kostenkontrolle bieten.“
Für Fragen wenden Sie sich bitte an aiven@thepr.network. Weitere Informationen gibt es als Text und Video.
Elasticsearch ist eine Marke der Elasticsearch BV, die in den USA sowie in weiteren Ländern eingetragen ist. Apache Kafka und Kafka sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Apache Software Foundation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. OpenSearch, PostgreSQL, MySQL, Grafana und Kubernetes sind Marken, die dem jeweiligen Eigentümer gehören.
Über Aiven
Aiven ist eine Open-Source-Datenplattform, die Unternehmen dabei hilft, mehr Wert aus ihren Daten zu ziehen. Die Plattform kombiniert frei wählbare Dienste, um Daten einfach, sicher und schnell über die wichtigsten Cloud-Anbieter zu streamen, verwalten und analysieren – und so Multi-Cloud-Lösungen und die KI-Entwicklung zu ermöglichen und unterstützen. Tausende Kunden vertrauen auf Aiven, um schnelle und zuverlässige Anwendungen der nächsten Generation zu entwickeln. Der Hauptsitz von Aiven befindet sich in Helsinki, Finnland, mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien. https://aiven.io/
“Elasticsearch seemed overloaded and the performance was getting worse. Our Grafana displays were often slow to load and data was sometimes missing,” says Christoph Reiss, VoLTE and VoWif Acceptance Expert in A1 Austria’s telco team, and a daily user of Elasticsearch. “It was frustrating.”
Enter European cloud provider Exoscale
After acquiring Exoscale, a cloud provider committed to open-source technologies with an entirely European footprint in 2017, A1 Group was using Exoscale’s cloud services to enable its customers to comply with privacy and data sovereignty requirements. All Exoscale’s database services are delivered exclusively by Aiven, including OpenSearch, MySQL®, PostgreSQL®, Apache Kafka® and Grafana. For this, and other reasons, Exoscale emerged as the logical partner for A1 Austria and it opted for OpenSearch by Exoscale, a managed open-source Elasticsearch alternative.
“Services from Aiven are a crucial part of our portfolio and have made a notable contribution to our growth—both the amount of data we process and the number of customers we serve. Nearly every new customer we bring onboard uses services from Aiven,” says Beatrix Kemfelja, Head of CoE / Sales for Austria, Exoscale. “Aiven shares our open-source ethos and helps us maintain our European data sovereignty and compliance, which is essential for many of our customers.”
“The European market for telcos and communications service providers (CSPs) is exceptionally competitive due to structural, regulatory and market dynamics,” says Francesco Tisiot, Field CTO & Head of DevEx, Aiven. “By leveraging Exoscale’s cloud platform we can efficiently develop and deploy customer-facing services that extract the full value of data and provide enhanced transparency and cost control. We look forward to replicating our work with A1 Austria and delivering a full suite of services from Exoscale powered by Aiven directly to telco customers and other industries across the US, Central and Eastern Europe. It’s an exciting proposition."
To meet the growing demands for efficiency and scalability while enabling the full value of data, A1 Group is significantly transforming its IT infrastructure and migrating 1,000+ on-premises applications to the cloud. It has a multi-cloud strategy, leveraging European cloud provider Exoscale who understands the complex European regulations, supports open source and offers a range of data services powered by Aiven.
About Aiven
Aiven is a global data platform company, helping organizations gain more value from their data. Aiven’s multicloud platform combines open source services to stream, store, and serve data, simply, securely, and rapidly across major cloud providers. Aiven is trusted by thousands of customers, from start-up to enterprise, to create next-generation applications incorporating AI/ML confidently and quickly. Aiven is fully committed to the open source community and to helping organizations revolutionize the performance, scalability, and resiliency of their cloud data infrastructure, and streamline the work of technical teams to achieve lower costs.
Aiven is headquartered in Helsinki, Finland with offices globally in Europe, North America and Asia.
You can visit us at aiven.io and follow us on LinkedIn and X at @aiven_io
Elasticsearch is a trademark of Elasticsearch BV, registered in the U.S. and in other countries.
Apache Kafka and Kafka are either registered trademarks or trademarks of the Apache Software Foundation in the United States and/or other countries. OpenSearch, PostgreSQL, MySQL, Grafana and Kubernetes are trademarks and property of their respective owners.
Media Enquiries
aiven@thepr.network – The PR Network