Landingpage Hero22
Webinar: Cybersicherheit im Zeitalter neuer EU-Normen

Teil 2: AI Act

03 April 2025
EU Norms

2025 wird ein wichtiges Jahr

Die EU verschärft ihre Anforderungen an Cybersicherheit, digitale Resilienz und Künstliche Intelligenz. Die neuen Regulierungen wie NIS2, DORA, CRA, RKE und AI Act betreffen zahlreiche Unternehmen. Doch sind diese gut genug informiert?

In unserer Webinarreihe erklären wir die Unterschiede zwischen diesen EU-Vorschriften. Wir besprechen, wer von den Vorschriften betroffen ist, welche Pflichten sich daraus ergeben, aber auch welche Chancen daraus erwachsen. Dabei bleiben wir nicht bei der Theorie: Gäste aus Unternehmen, die in ihrer Praxis von den Regularien betroffen sind, berichten von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung.

Webaufzeichnung

Über diesen Termin: 

Im zweiten Teil unserer Webinarreihe am 3. April um 11:00 Uhr MEZ waren folgende Punkte auf der Agenda:

  • Schnelle Übersicht: Aktuelle EU-Regelwerke
  • Deep Dive: Verordnung über künstliche Intelligenz (AI Act)
  • Aus der Praxis: AI Act am Beispiel einer High Risk Anwendung aus dem Bereich FinTech

Ihr Nutzen:

  • Erhalten Sie wichtige Kenntnisse und Impulse
  • Hören Sie Informationen aus der Praxis
  • Stellen Sie Ihre Fragen

Webinar-Reihe Cybersicherheit im Zeitalter neuer EU-Normen

Teil 3: IoT und OT Sicherheit, 10. April
 

Teil 1: NIS2 und DORA, 11. März (Aufnahme nach der Veranstaltung)
 

Key Facts

Format

Live-Webinar auf Deutsch

Datum und Uhrzeit

Dienstag, 3. April 2025, 11:00 MEZ

Dauer

30-40 Minuten

Zielgruppe

CISO, CIO, ISB, Geschäftsführung

Sprecher

David Krois Brandtner

David Krois-Brandtner

CISO, A1 Digital

David Krois-Brandtner ist Chief Information Security Officer sowie Datenschutz- und Compliance-Manager bei A1 Digital. In seinen integrierten Tätigkeitsfeldern betreibt er bei A1 Digital ein integriertes Management System, zertifiziert nach ISO 27701 sowie anderen Normen. Als Teil des Security-Teams von A1 Digital unterstützt David mit seinen mehr als 10 Jahren Erfahrung Kunden bei der gezielten Verbesserung ihres Sicherheitsniveaus. Nebenberuflich arbeitet er an seiner Ernennung zum ISO 27001 Auditor bei einem Zertifizierungsunternehmen.

Martin Liebl

Martin Liebl

Leiter Professional Services Team, A1 Digital

Martin Liebl leitet das Professional Services Team bei A1 Digital. Mit dem Team führen sie für ihre Kunden eine Vielzahl von Security Assessments bzw. Penetration Tests durch, wobei sie dabei auch Schwachstellen bei namenhaften Herstellern wie Cisco, Fortinet und VMware entdecken. Neben klassischen Penetration Tests der internen- oder externen Infrastruktur, und der Prüfung von Web-Applikationen, bietet das Team auch Expertise bei Social Engineering Assessments wie Phishing Kampagnen und Red Teaming Assessments. Mit selbst entwickelten Services wie dem A1 Digital Phishing Quiz möchten wir unsere Kunden auch bei der kontinuierlichen Bildung der Security Awareness unterstützen.

Portrait Istvan Deak

Istvan Deak

Senior Consultant, World-Direct eBusiness solutions GmbH

Als Senior Consultant in der Financial IT Solutions (FITS) Division bei World-Direct gestaltet Istvan Deak die Entwicklung kritischer Banken- und Zahlungsverkehrsinfrastruktur. In seiner Doppelrolle als Projektbetreuer in der Entwicklung und Compliance-Experte verbindet er technische Innovation mit regulatorischen Anforderungen wie PCI-DSS, DORA und dem EU AI Act. Seine Expertise ermöglicht es ihm, Finanz-IT-Projekte erfolgreich an der Schnittstelle von Technologie und Compliance umzusetzen.

Philipp König Portrait

Philipp König

Senior Partner Marketing Manager, A1 Digital

Philipp König ist ein begeisterter Technologie-Marketeer. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften hat Philipp im Marketing unterschiedlicher Unternehmen aus den Bereichen IT, Telekommunikation, Maschinenbau, Chemie und Film gearbeitet. Sein aktueller Fokus liegt auf dem Partner-Marketing.